Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit Sitz in der Eifel und entwerfen Kindersachen, die schön, bunt, lustig, liebenswert und ökologisch wertvoll sind. Das ist kein Wiederspruch: Man muss Kindersachen nicht ansehen, dass sie ökologisch sind. Die Zeiten der unförmigen Jute-Säcke in XXL sind zum Glück vorbei.
Kindersachen müssen farbenfroh sein und Spaß machen. Unsere Sachen zeichnen sich durch aufwendige Applikationen und liebevolle Stickereien aus.
Sehen Sie sich einfach in Ruhe auf unseren Seiten um.
Viel Spaß dabei wünscht euch euer Pat & Patty-Team
Kerstin Dorow & Sharon Engel
Seit seiner Einführung 2006 hat es schnell seine Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt und weltweite Bekanntheit erlangt. Der Standard ermöglicht es der verarbeitenden Industrie, ihre Textilien aus Biofasern auf Basis einer Zertifizierung anzubieten, die in allen wichtigen Handelsmärkten anerkannt ist.
Unsere Umwelt mit ihren Menschen, Tieren und Pflanzen zu bewahren, ist nicht nur ein Modethema. Für die Mitgliedsunternehmen des IVN ist Nachhaltigkeit, Respekt und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt eine Lebenseinstellung. In allen Stufen der Produktion und des Vertriebs gilt es, diese Einstellung umzusetzen und sie möglichst vielen Menschen nahe zu bringen.
Der IVN ist Standardgeber für zwei Qualitätszeichen für ökologisch hergestellte Produkte: NATURTEXTIL und NATURLEDER. Beiden Labeln legt der Verband Richtlinien zu Grunde, die inzwischen zu einer Richtschnur in der Branche geworden sind. Darüber hinaus sind wir Mitinhaber des Global Organic Textile Standard (GOTS), einem weltweit anerkannten Standard für die Herstellung von Naturtextilien auf industriellem Niveau.
Als Pionier-Verband sind wir richtungsweisend für Naturtextilien und Naturleder bei Presse, Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft. Als Branchenverband vertreten und fördern wir die spezifischen Akteure aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung.
Derzeit hat der Verband knapp 100 Mitglieder aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel. Von Lieferanten und Vorstufen-Betrieben über Produzenten und Brands bis hin zu Einzelhändlern und Dienstleistern erstreckt sich die Mitgliederliste über die gesamte Produktionskette und schafft so ein umfassendes Netzwerk an „grüner“ Fach-Expertise.
Zur ökologischen Kleidung gehört natürlich nicht nur das Material,
hier eine kleine Übersicht in Stichpunkten:
Die verwendete Baumwolle (aus kontrolliert biologischem Anbau) ist hautfreundlich und schont die Umwelt. Durch den Bioanbau werden die Arbeitsbedingungen der Baumwollbauern verbessert. Unsere Baumwollplüsch, Feinripp , Nicki, Frottee beziehen wir die fertig gestrickten Stoffe aus der Türkei. Es ist aus 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau , GOTS zertifiziert.
Unsere Kuschelkissen sind mit Bio-Dinkelspelz bzw. mit Bio-Hirsespelz, Wärmekissen sind mit Bio-Dinkelkörner bzw. Kirschkern gefüllt.
Spieluhren sind mit Waschbaremspielwerk und Wolle kbT bzw. 100 % Maiswatte (Maiswolle).
Bei grosse Kuschelkissen haben wir Beine mit Wolle gefüllt (aber es ist immer noch sehr leicht waschbar)
Weitere Infos zu GOTS finden Sie unter www.global-standard.org
Anschließend wird es in einem sächsischen Betrieb verstrickt und veredelt.
Aber jetzt mal wieder Ernst beiseite.
organic toys for the little ones from germany
Schnell und Einfach uns eine Nachricht per WhatsApp senden
Mit dem klicken auf dem WhatsApp Button, erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihr Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen du weltweit kommunizierst. Deine Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.